
Tradition bewahren, Zukunft gestalten:
Ich führe Ihr Lebenswerk verantwortungsvoll fort.
Mein Name ist Lennart Funke, geschäftsführender Gesellschafter der Funke Unternehmensnachfolge GmbH, und ich bin auf der Suche nach einem mittelständischen Unternehmen ohne Nachfolgelösung.
Meine Mission ist es, nach einer geregelten Übernahme die Nachfolge vor Ort in Vollzeit anzutreten.
ÜBER MICH
Ich bin Lennart Funke. Jungunternehmer mit Ambition und Integrität.
Mich begeistert der deutsche Mittelstand: Echte Unternehmer. Echte Probleme. Echte Lösungen. Die deutsche Wirtschaft braucht nicht für alles ein Startup mit Wagniskapital. Nicht jedes Rad muss neu erfunden werden. Deswegen möchte ich meine beruflichen und akademischen Erfahrungen sowie mein Herzblut einbringen, um ein Teil der nachhaltigen Lösung für die deutsche Wirtschaft zu werden.
Bevor ich geschäftsführender Gesellschafter der Funke Unternehmensnachfolge wurde, war ich leitende Führungskraft im Mercedes-Benz Konzern. Außerdem wurde ich 2020 mit dem Mercedes-Team Formel 1-Weltmeister & halte Abschlüsse von der renommierten Stanford University, sowie den Universitäten Münster & Köln.
In meiner Freizeit spiele ich Squash & Doppelkopf. Außerdem koche ich gerne mit meiner Lebensgefährtin Isabell.
-
Als 100%-ige Softwaretochter der Mercedes-Benz Gruppe entwickelt Mercedes pay digitale Zahlungslösungen für Mercedes-Benz weltweit.
Als Head of Program Management leitete ich dort die gesamte Auftragsgewinnung & -abwicklung. Mein 17-köpfiges Team agierte global von drei Standorten aus. In meiner Zeit bei Mercedes pay habe ich unter anderem:
Die Produktivität des Teams um 100% innerhalb eines Jahres gesteigert.
Den Recruitingstandard mit 100%-iger Annahmequote unter relevanten Bewerbern gesetzt.
-
Als Teil des Mercedes-AMG PETRONAS Formula One Teams konnte ich 2020 Formel 1-Weltmeister werden. Hier habe ich insbesondere:
Die neuen FIA-Finanzvorschriften mit den zwei führenden Ingenieursabteilungen umgesetzt.
Eine neue Kommerzialisierungsstrategie entwickelt, um Umsatzpotentiale im zweistelligen Millionenbereich zu heben und einen 50%-igen Stellenabbau in der betroffenen Abteilung zu verhindern
-
In der Mercedes-Benz Gruppe habe ich das globale Führungskräfteentwicklungsprogramm durchlaufen (<1% Annahmequote). Dadurch habe ich in den verschiedensten Geschäftsbereichen und Funktionen arbeiten dürfen:
Als Werksarbeiter in der Produktion — Die Produktion ist das Herz von Mercedes-Benz. Hier wird jeden Tag das Geld verdient, mit dem ich gearbeitet habe. Dies selbst zu erleben war mir eine Pflicht.
Als Digitalisierungsexperte in der Verwaltung — wie jedes Unternehmen kämpft auch Mercedes-Benz mit der effizienten Digitalisierung. Hier geht es nicht um inflationär gebrauchte Schlagwörter wie KI, hier geht es um greifbare Produktivitätssteigerungen, die jeder Mitarbeiter versteht und spürt.
Als Stratege in der CORONA-Bekämpfung habe ich unter dem CEO Ola Källenius aktiv an Lösungen für die Corona-bedingten Werksschließungen mitgearbeitet. Nicht alles ist planbar im Unternehmertum, deswegen war es mir wichtig an vorderster Front aktiv Lösungen zu erarbeiten, um den Konzern und seine Mitarbeitenden durch diese schwierige Phase zu führen.
-
Als einer von zwei deutschen Studierenden hatte ich das Glück für den Master of Business Administration (MBA) an der renommiertem Stanford University im Silicon Valley, USA ausgewählt zu werden. Dort habe ich mich über zwei Jahre fokussiert mit dem Thema Mittelstandsnachfolge und Unternehmertum auseinander gesetzt.
Als Präsident der Stanford German Student Association habe ich zudem die Anliegen von knapp 300 deutschen Studierenden an der Stanford University und in der Region vertreten. So haben wir mit lokalen Unternehmen aber auch mit deutschen Vertretern aus Wirtschaft und Politik (z.B. Hendrik Wüst, Ministerpräsident NRW) zusammengearbeitet.
ANSATZ
Persönlich &
maßgeschneidert
Jede Situation ist anders. Wir starten mit einem weißen Blatt und finden gemeinsam die beste Nachfolgelösung für Ihre Lebenslage. Ich möchte Ihre Vision respektieren und weiterentwickeln.
Langfristig &
werteorientiert
Wachsen statt restrukturieren. Ich möchte Ihr Unternehmen langfristig persönlich führen und bin nicht auf den kurzfristigen Erfolg zu Kosten von Standort & Team aus.
Erfahrungsstark &
exzellent
Gemeinsam mit Expertise und Kapital. Ich bin erfahrene Führungskraft und werde unterstützt von erfolgreichen Unternehmern des Mittelstands mit über 100 Jahren Erfahrung im Mittelstand.
PARTNER
Alexander Kirn hat 2012 als Nachfolgeunternehmer die invers GmbH in Siegen übernommen und leitet diese bis heute mit seinen knapp 200 Mitarbeitern erfolgreich. Mittlerweile unterstützt er zudem die nächste Generation an Nachfolgeunternehmer. Er hält einen Masterabschluss der renommierten Harvard University.
Alexander Kirn
Jan Woitschätzke leitete bis 2013 die Funa Nachrichtentechnik GmbH. Seitdem unterstützt er vor allem junge Mittelstandsunternehmer als Partner mit Expertise und Kapital. Er hält einen Abschluss vom Massachusetts Institute of Technology (MIT).
Jan Woitschätzke
Jürgen Rilling hat 2003 mit seinem Partner die Grundig Business Systems übernommen und nachhaltig auf die Erfolgsspur gebracht. Mit Sitz in Gräfelfing bei München widmet er sich heute primär der Förderung junger Mittelstandsunternehmer als Mentor und Kapitalgeber.
Jürgen Rilling
Till Bossert ist ebenfalls selbst Nachfolgeunternehmer. Er leitet seit nun mehr 10 Jahren erfolgreich die Herchenbach Industrial Buildings GmbH mit Sitz in Hennef. Auch er unterstützt heute Mittelstandsunternehmer. Till hält einen Dipl.-Ing. vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Till Bossert
KONTAKT
Ich habe Ihr Interesse geweckt? Egal ob Sie bereits aktiv über Ihre Nachfolgelösung nachdenken, oder allgemeine Fragen haben, lassen Sie uns gerne sprechen!
Lennart Funke
Geschäftsführender Gesellschafter
Tel: +49 160 94976353
Email: Lennart.Funke@Funke-Nachfolge.de
Funke Unternehmensnachfolge GmbH
AG Münster - HRB 22183
Zum Offerbach 42
48163 Münster
Deutschland